Gemeinschaft
Samstag, 28.03.26
Zeit: 19:00 Uhr
Eintritt: 10 €
Vortrag: "Klezmer. Von dem Ansiedlungsrayon zur Weltbühne."mit Mark Kovnatskiy
In diesem Vortrag eines der weltweit führenden Klezmer-Musik-Interpreten, des Violinisten und Komponisten Mark Kovnatskiy (Hamburg), geht es um die Geschichte der traditionellen osteuropäisch-jüdischen Instrumentalmusik, die wir als Klezmer-Musik kennen, ihre Ursprünge, ihre Entwicklung, ihre Höhen und Tiefen, ihre funktionale Vergangenheit und ihre konzertante Gegenwart.
Wir werden über berühmte jüdische Musiker sprechen, welche Instrumente sie benutzten und wie es dazu kam, dass die Klarinette, das Instrument, mit dem diese Musik heute am meisten assoziiert wird, eigentlich erst seit kurzem in der jüdischen Musik auftaucht, und das nicht unter den besten Umständen für Juden.
Darüber hinaus erfährt das Publikum in diesem Vortrag, welche Tonalität die Klezmorim (jüdische Instrumentalisten) „ja“ nennen, was Klezmer-Loshn ist, wie Geographie und Politik das Klezmer-Repertoire beeinflusst haben, wer Badkhn ist und vieles mehr.
Der Vortrag wird von Archiv- und zeitgenössischen Aufnahmen sowie von Illustrationen und Fotos begleitet.
Vorverkauf: Mittwochs von 9-13 Uhr im Kulturhaus oder per E-Mail unter info@kulturhauswilster.de.
Für alle unter 18 gibt es unser 5-Euro-Ticket. Ein (kostenloses) Kartenkontingent als Sozialticket steht über die Kulturloge und auf Anfrage bei uns zur Verfügung.
Foto: Shendl Copitman