Mitglied werden und Kultur unterstützen Öffnungszeiten: Mi: 09:00 - 13:00 Uhr (Büro) | So: 14:30 - 18:00 Uhr. Sowie zu Veranstaltungen.

Film

LETs DOK - Dokumentarfilmtage

Freitag, 26.09.25

Zeit: 20:00 Uhr

Eintritt: Frei

Ticket IconKalendereintrag herunterladen

LETs DOK - DokumentarfilmtageFlmclub präsentiert: Ein Tag ohne Frauen

Als Teil der bundesweiten Dokumentarfilmtage zeigt der Filmclub den Film "Ein Tag ohne Frauen"

In ihrem Dokumentarfilm „Ein Tag ohne Frauen“ (2024) erzählt US-Regisseurin Pamela Hogan von einem landesweiten Frauenstreik in Island, der vor fünfzig Jahren stattfand und bis heute nachwirkt.

Am 24. Oktober 1975 steht in Island alles still. An diesem Tag treten die isländischen Frauen in den Streik. Sie wollen nicht länger hinnehmen, dass ihre Arbeit in Betrieb und Familie unterbewertet wird. Unglaubliche 90 Prozent aller Frauen Islands beteiligen sich am Streik und sorgen dafür, dass der Tag in die Geschichte eingeht. Heute ist Island eines der fortschrittlichsten Länder der Welt, wenn es um Gleichberechtigung geht. Der Film "Ein Tag ohne Frauen" setzt den mutigen und humorvollen Frauen, die durch ihr Handeln diese Entwicklung in Gang gesetzt haben, ein eindrucksvolles Denkmal.

LETsDOK 2025 steht ganz im Zeichen von Gleichberechtigung und Demokratie. Echte Stimmen, wahre Geschichten, gelebtes Leben – das erwartet Sie bei den diesjährigen Dokumentarfilmtagen. Erleben Sie emotionale Höhepunkte und tiefgehende Erzählungen, die inspirieren und berühren. GEMEINSAM VIELFÄLTIG! Seien Sie dabei und lassen Sie sich von den authentischen Geschichten mitreißen!

Eintritt frei, Spenden willkommen.

Bild: RiseandShine Cinema

Projekte

Hier findet Ihr Infos zu unseren Projekten im Kulturhaus.

Link Iconmehr erfahren